Katholikentag 2026: Gastgeberinnen und Gastgeber im Landkreis Würzburg gesucht

06. November 2025: Vom 13. bis 17. Mai 2026 findet der 104. Deutsche Katholikentag in Würzburg mit über 700 Veranstaltungen statt – darunter Gottesdienste, Kunst, Theater, Konzerte, Workshops und Podiumsdiskussionen. Viele tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland suchen während des Glaubens- und Kulturfestivals Übernachtungsmöglichkeiten in Privatquartieren. Von Klappsofa über Gästezimmer bis Zeltplatz im Garten ist alles denkbar. Ein Frühstück kann angeboten werden, ist aber kein Muss. Die Gastgeber entscheiden selbst, ob sie eine Person oder mehrere, eine Frau, einen Mann, ein Paar oder eine Familie beherbergen möchten. Der Aufenthalt umfasst in der Regel vier Nächte.

Der Landkreis Würzburg unterstützt den Katholikentag und wirbt mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in den Gemeinden aktiv um Privatquartiere. Zudem stellt der Landkreis – soweit möglich – öffentliche Liegenschaften für Übernachtungen oder Gruppenquartiere zur Verfügung.
Landrat Thomas Eberth: „Persönliche Begegnungen bereichern das Leben. Genau das macht den Katholikentag aus. Wenn Menschen ihre Türen öffnen, entsteht Nähe, Dialog und ein herzliches Miteinander über Gemeinde- und Konfessionsgrenzen hinweg. Unsere Region ist für ihre Gastfreundschaft bekannt: Wer ein Bett, ein Sofa oder eine freie Ecke im Garten anbietet, macht das Festival für viele erst möglich und setzt ein starkes Zeichen des Zusammenhalts. Dafür danke ich allen Gastgeberinnen und Gastgebern schon heute in allen 52 Gemeinden unseres Landkreises.“
Informationen zur Privatquartiersuche gibt es unter www.katholikentag.de/gastgeben. Anmeldungen von Gastgebern nimmt Christine Kaupp entgegen (Tel.: 0931 87093033, E-Mail: betten@katholikentag.de).