Bürgerbüro - Einwohnermeldeamt - Passamt - Gewerbeamt

Für alle Belange, die Sie im Bürgerbüro erledigen möchten, bitten wir Sie, vorher sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren.

Mit unserem neuen Service können Sie als Bürger rund um die Uhr eine große Anzahl von behördlichen Formalitäten über das Internet abwickeln.

Auch wenn wir uns freuen, Sie als „Kunde“ im Rathaus begrüßen zu dürfen und Ihnen gerne in Ihrem Anliegen helfen möchten, wollen wir Ihnen nach Möglichkeit den Weg ins Amt ersparen. Unser Angebot an elektronischen Diensten bauen wir ständig aus, so dass das Rathaus rund um die Uhr für Sie geöffnet ist

Um zu unserem Bürgerservice-Portal zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Logo:

 

Weiterhin können Bürgerinnen und Bürger den PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises nutzen.

Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises und der eID-Karte für EU-Bürgerinnen und -Bürger, wurde im Februar 2022 eingeführt. Der neue Webservice kommt gut an: Bis Mitte August 2022 bestellten über 198.000 Personen eine neue PIN, rund 120.000 Online-Ausweise wurden seitdem aktiviert.

Mit dem neuen Webservice können Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises mit deutscher Meldeadresse ihren Online-Ausweis selbst aktivieren und die PIN setzen. Wer eine eID-Karte besitzt, kann damit die PIN setzen. Mit dem elektronischen Aufenthaltstitel kann der Dienst nicht genutzt werden. Das Aktivieren und PIN-Setzen im Bürgeramt ist nach wie vor möglich.

Auf der Startseite von www.personalausweisportal.de ist der neue Webservice prominent verlinkt. Zudem ist es jetzt möglich, über einen Button in der AusweisApp2 direkt auf die Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de zu gelangen.

Für Sie zuständig:

Name Telefon Telefax Zimmer
Nied, Miriam
Mitarbeiterin
09307/9889-14 09307/9889-10 17
Lutz, Mareike
Mitarbeiterin
09307/9889-13 09307/9889-10 17

Häufige Fragen

Kinderreisepass

  • das Kind MUSS bei der Beantragung anwesend sein
  • beide Elternteile müssen bei der Antragstellung vor Ort sein; sollte ein Erziehungsberechtigter bei der Antragsstellung nicht anwesend sein können, wird das Formular "Zustimmung Elternteil Kinderreisepass" benötigt (siehe Formulare)
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • sollten Sie über einen gültigen Kinderreisepass verfügen, ist dieser mitzubringen
  • bei erstmaliger Beantragung wird die Geburtsurkunde benötigt

  • Kosten bei Verlängerung: 6,00 €
  • Kosten bei Neuausstellung: 13,00 €

Personalausweis

  • alter Personalausweis
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • bei erstmaliger Beantragung im Markt Neubrunn wird eine Personenstandsurkunde benötigt (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, ...)

  • Kosten <24 Jahre: 22,80 €
  • Kosten >24 Jahre: 37,00 €

Reisepass

  • alter Reisepass (falls vorhanden)
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • bei erstmaliger Beantragung im Markt Neubrunn wird eine Personenstandsurkunde benötigt (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, ...)

  • Kosten <24 Jahre: 37,50 €
  • Kosten >24 Jahre: 60,00 €

Wir raten immer, dass Sie von einer Bearbeitungszeit von 4 Wochen ausgehen.

Sämtliche Dokumente der Bundesrepublik Deutschland werden in der Bundesdruckerei Berlin produziert. Wir haben keinen Einfluss auf die Produktion und wissen auch nicht, wie hoch das Druckaufkommen vor Ort ist.

JA, hierzu müssen Sie der Person eine ausgefüllte Vollmacht und das abgelaufene hoheitliche Dokument (Personalausweis, Reisepass) zur Abholung mitgeben.
Sie finden die Vollmacht bei unseren Formularen.

  • Personalausweis
  • Reisepass (falls vorhanden)
  • eine ausgefüllte und unterschriebene Wohnungsgeberbestätigung

Die zu meldende Person MUSS persönlich anwesend sein.

Wenn Sie ein Gewerbe anmelden möchten, setzen Sie sich bitte zuerst telefonisch mit uns in Verbindung.

Grundsätzlich ist eine Beglaubigung von Dokumenten im Bürgerbüro möglich.

Bitte beachten Sie folgende Info!