Aktuelles aus dem Markt Neubrunn
-
Radlerfrühling 2021 mit Landrat Thomas Eberth – Trotz Corona! Gemeinsame Abschlusstour im Herbst
Radfahren hat seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert im Landkreis Würzburg. Egal ob Pendler auf dem Weg zur Arbeit oder Ausflügler sowie Sportbegeisterte, alle sollen die fränkische Heimat per Rad erkunden. Daher fördert der Landkreis seit vielen Jahren die Gemeinden beim Ausbau des Radwegenetzes und geht auch mit gutem Beispiel voran.
-
Impfregistrierung von über 80-Jährigen
Allen über 80-Jährigen, die sich bisher registriert hatten, konnte bis Ende März ein Impfangebot unterbreitet werden.
-
Neue Neubrunn-App ab sofort verfügbar
Es ist so weit, die neue Neubrunn-App kann im App- bzw. Play-Store kostenlos heruntergeladen werden.
-
Die Online - Sprechstunde: Frag doch mal den Fridolin
Neues Angebot vom Verein „Internet Von Senioren für Senioren e.V.“ - Würzburg
-
Impfstrategie des Landkreises Würzburg
Information des Landrates und Tabelle zur Impfpriorisierung
-
Heckenpflege
Erhaltung und Sicherung eines optimalen Bestandes
-
Änderung der Fahrpläne für den ÖPNV im Landkreis Würzburg zum 01.02.2021
Aktuell ist ein Schulstart der Abschlussklassen in Bayern zum 01.02.2021 (Gymnasien, BOS, FOS; NICHT: Realschulen) geplant.
-
Ausgabe von FFP2-Masken an pflegende Angehörige
In der Presse wurde veröffentlicht, dass die Kommunen FFP2-Masken an "Bedürftige" und pflegende Angehörige verteilen.
-
Bürgerenergiepreis Unterfranken 2021
10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt!
-
Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte für das Jahr 2021
Die Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e. V. hat sich für das Jahr 2021 erneut für das Fördermittel „Regionalbudget“ beworben. Nach Bewilligung der Fördermittel stehen der Allianz 100.000,00 € für Kleinprojekte (Projekt mit Nettokosten 500 - 20.000 €) zur Verfügung.